Im Kampf um die globale Artenvielfalt
Natürliche Lebensräume sind weltweit bedroht: Landwirtschaft verwandelt vielfältige Natur in Monokulturen, der Bau von Städten vernichtet Wiesen und Wälder und die Klimaerwärmung vertreibt unzählige Tier- und Pflanzenarten aus ihrer Heimat. „Dass es um die Artenvielfalt so schlecht steht, hat auch Konsequenzen für uns Menschen“, sagt Professor Christian Hof, Leiter des neuen Lehrstuhls für Global Change Ecology an der Julius-Maximilians-Universität (JMU).