Mit dem Roboter auf Vermessungsaktion im Permafrost
Seit dem Jahr 1926 durchzieht ein Tunnel den oberen Bereich der Zugspitze. Gebohrt, damit Skifahrer von der österreichischen Seilbahn zum Skigebiet auf der deutschen Seite des Gipfels gehen konnten, endet der Tunnel heute im Keller des Schneefernerhauses. Früher war dort ein Hotel untergebracht; mittlerweile ist das Gebäude eine weltweit einmalige Umweltforschungsstation. Und seit Januar 2024 ist die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) eine von mehreren Institutionen, die das Schneefernerhaus für ihre Forschung nutzen.