Was ist digitaler Humanismus – und was bedeutet er in Zeiten von generativer KI?
Um diese Frage zu klären, bedarf es zunächst einer Bestimmung dessen, was wir unter Humanismus verstehen wollen. Humanistisches Denken und teilweise auch eine humanistische Praxis in Gesellschaft und Politik gibt es seit der Antike – nicht nur in Europa. Zu den europäischen Wurzeln humanistischen Denkens gehören Sokrates und das Philosophieren in seinem Geist. Die Sokratik geht davon aus, dass Menschen selbst denken können und zwar unabhängig von Herkunft, Geschlecht, formaler Bildung.