Vertrauen im digitalen Wandel: Eindrücke von der bidt Konferenz 2025
In ihrer Eröffnung der „bidt Konferenz“ 2025 machte die bidt-Direktorin Professorin Hannah Schmid-Petri deutlich, wie sich in der Nutzung von KI-Systemen sowohl Abhängigkeit als auch Vertrauen zeigen können: Frage man zum Beispiel ChatGPT nach aktuellen Nachrichten, sei man abhängig von der Information zu einem Ereignis, das man meist nicht selbst erlebt hat. Zudem sei es in der Regel schwer nachvollziehbar oder kontrollierbar, was in dem KI-System abläuft – zugleich bestehe jedoch der Wunsch, dem Ergebnis vertrauen zu können.
