Inklusives Wohnen: Modellprojekt mit positivem Effekt
Menschen mit Komplexer Behinderung leben in der Regel in ihren Familien oder in Wohnheimen. Anders sieht es bei vier Frauen in Klingenberg (Landkreis Miltenberg) aus: Sie bilden seit 2021 eine ambulant unterstützte Wohngemeinschaft. Solche alternativen Wohnformen sind in Deutschland selten. In Bayern ist die Klingenberger Initiative einzigartig. Möglich wurde sie nur als Modellprojekt, weil sie wissenschaftlich begleitet wurde.
