For..Net-Vortrag bei Deutschlandfunk Nova
Auf das Aufkommen von generativer KI wie ChatGPT reagierte die deutsche Hochschullandschaft mehrheitlich mit Diskussionen über Missbrauch der Technologie zwecks Beschaffung unfairer Vorteile in Prüfungssituationen. Als Alternative zu dieser Schwerpunktlegung schlugen die Referierenden vor, das Phänomen generative KI als Anlass zur Reflexion über die veralteten Studien- und Prüfungsordnungen zu nutzen.