Kältewellen im Regenwald: Was sie für Wildtiere bedeuten
Wer im tropischen Regenwald forscht, hat nicht unbedingt eine Winterjacke und warme Socken dabei. Schließlich gilt diese Weltregion als durchgehend angenehm temperiert. Dem ist aber nicht so, wie Kim Lea Holzmann und Pedro Alonso-Alonso am eigenen Leib erfahren haben. Beide machen ihre Doktorarbeit am Biozentrum der Universität Würzburg, beide hielten sich fast das ganze Jahr 2023 für Biodiversitätsstudien im Amazonasgebiet im Süden Perus auf.
