Other News from Participating Centers

The Internet of Agents based on Large Language Models

A TIM-financed project which aims to address the technological, economic, political and social impacts of the widespread diffusion and use of agentic AI tools.
The post The Internet of Agents based on Large Language Models appeared first on Nexa Center for Internet & Society.

Allgemeine Fitness von Beschäftigten für die digitale Transformation: Einsatz des Selbsteinschätzungstests digitaler Kompetenzen des bidt-Digitalbarometers in Unternehmen

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat ein großes deutsches Unternehmen aus dem Sektor Maschinenbau mit Standorten weltweit eine Kurzversion des DigCompSAT (Digital Competence Self-Assessment Test) aus dem „bidt-Digitalbarometer“ bei seinen Beschäftigten angewandt. Das Projekt zeigt, dass dadurch auf einfache, schnelle und effiziente Weise die Verteilung allgemeiner digitaler Kompetenzen bei allen Beschäftigten über verschiedene Rollen und Funktionen hinweg erfasst werden kann.

Vertrauen im digitalen Wandel: Eindrücke von der bidt Konferenz 2025

In ihrer Eröffnung der „bidt Konferenz“ 2025 machte die bidt-Direktorin Professorin Hannah Schmid-Petri deutlich, wie sich in der Nutzung von KI-Systemen sowohl Abhängigkeit als auch Vertrauen zeigen können: Frage man zum Beispiel ChatGPT nach aktuellen Nachrichten, sei man abhängig von der Information zu einem Ereignis, das man meist nicht selbst erlebt hat. Zudem sei es in der Regel schwer nachvollziehbar oder kontrollierbar, was in dem KI-System abläuft – zugleich bestehe jedoch der Wunsch, dem Ergebnis vertrauen zu können.

Alumni Business Tour at Infineon Austria: Behind the Scenes of Semiconductor Production

Strong interest, fascinating insights, and engaging conversations: the Alumni Business Tour organised by the University of Klagenfurt’s Alumni Network took participants to Infineon Technologies Austria in Villach on 22 October 2025 – and the event was fully booked well in advance.

Memes and Flames: The Aesthetics of the Gen Z Uprising

“The youth of Morocco carries the message of a nation,” reads an open letter from the Gen Z 212 movement to King Mohammed VI of Morocco.

Senior Researcher (m/f/d): Innovation, Entrepreneurship and Society

The Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society (HIIG) is seeking a postdoctoral researcher to coordinate and further develop its new research focus on “Innovation, Entrepreneurship and Society”. The application process is conducted in German. The review of applications will begin on 10 November 2025. Ziel ist es, die gesellschaftliche Innovationskraft und den unternehmerischen…

Innere Uhr im Minimalformat

Fast alle Lebewesen besitzen eine innere Uhr, die es ihnen ermöglicht, ihr Verhalten und ihre Körperfunktionen an den natürlichen Rhythmus von Tag und Nacht anzupassen. Dieser sogenannte circadiane Rhythmus wird von einem komplexen Netzwerk aus spezialisierten Nervenzellen gesteuert. Bei der Fruchtfliege, einem zentralen Modellorganismus für die Chronobiologie, besteht dieses Uhrennetzwerk aus etwa 240 Neuronen. Zum Vergleich: Bei Säugetieren, einschließlich des Menschen, sind es Zehntausende.  

Generative AI is reshaping the integrity, economy, and democraticness of the information space

EUI’s Centre for Media Pluralism and Media Freedom joined the University of Dubrovnik in organising the 17th Dubrovnik Media Days and a Policy Lab on Information Integrity
 

Contralora Dorothy Pérez expone en las Primeras Jornadas Calímaco de Derecho y Tecnología 

En el marco de las Primeras Jornadas Calímaco de Derecho y Tecnología, realizadas el 13 de octubre, la Contralora General de la República, Dorothy Pérez, dictó una charla inaugural en la que abordó los principales avances y oportunidades que trae la transformación digital para la gestión pública en Chile. 

La Silla Rota: La reforma amenazante del Código Fiscal de la Federación

SMEX Launches Its 2024 Annual Report: Digital Rights in Times of War

Over the past year, the digital rights movement in our region, West Asia and North Africa, has gained unprecedented momentum. More and more people are questioning the role of technology in reshaping, restricting, and defining their daily lives: What dangers do we face from surveillance, the militarization of technology, data exploitation, and online repression?

einBLICK: Nachrichten aus der JMU

Studierende lassen Experi­ment mit Höhen­forschungs­ballon steigen - Preis für Informatikerin Borrmann - JMU für Gleich­stellung ausgezeichnet - Programm für ausländische Gäste - Liturgie der Zukunft

El CEDIG advierte de los riesgos del nuevo artículo 30-B propuesto en el Código Fiscal de la Federación

El CEDIG advierte de los riesgos del nuevo artículo 30-B propuesto en el Código Fiscal de la Federación

Procedure as Substance in the UN Cybercrime Convention

Join us for the GloCo Conference “Initiatives for Change”

We are pleased to invite you to the upcoming Global Campus Online (GloCo) Conference:
„Initiatives for Change: The Glocal Panopticon”
Join us for our annual online conference on:
14th and 15th November 2025
Friday afternoon: 13:50 – 17:00 (UTC+1)
Saturday morning: 09:50 – 13:00 (UTC+1)

Seminar by Lucas Eustache - The Economics of Data-Sharing: An Empirical Investigation of Data Sharing Ecosystems

Seminar by Anastasia Karagianni - Gender Based Violence (GBV) & the AI Act

Neue Struktur für die Elektronen-Autobahn

Einen topologischen Isolator kann man sich vorstellen wie ein Material, das im Inneren ein perfekter Isolator ist – es leitet dort keinen Strom. An seinen Rändern jedoch verhält es sich wie eine nahezu verlustfreie „Elektronen-Autobahn“. Auf diesen Bahnen können sich Elektronen nahezu verlustfrei bewegen.

NYT Journalist Kashmir Hill Warns Emotional Reliance on AI Could Blur Boundaries Between Help and Harm

Vidi grant for Dr. João Pedro Quintais

IViR is proud to announce that Dr. João Pedro Quintais has received a Vidi grant from the Dutch Research Council (NWO) for his research into generative AI content moderation.
The post Vidi grant for Dr. João Pedro Quintais appeared first on IVIR.