Kleiner Satellit, großes Potenzial
Sie bestehen aus würfelförmigen Modulen, eröffnen kostengünstige Möglichkeiten, Innovationen in der Raumfahrt praktisch zu testen und sind entsprechend beliebt bei Forschenden und Studierenden: CubeSats.
InnoCube – ein sogenannter 3U+-CubeSat, also eine Konstruktion aus mindestens drei solcher Module – ist etwa schuhkartongroß, gut 4,5 Kilogramm schwer und gehört damit zu den größeren Vertretern seiner Zunft.
