Mit dem zweiten Grant vom Labor in die Anwendung
CRISPR-Technologien haben die Arbeit am Genom revolutioniert: Sie können DNA beliebig verändern – und das an jeder Stelle des Genoms und in jedem Organismus. In vielen Fällen ist die Prozedur jedoch ineffizient und die Menge der modifizierten Zellen sehr gering. Zellen mit den gewünschten Veränderungen zu identifizieren und zu isolieren kann deshalb umfangreiche Nacharbeiten erfordern.
