Other News from Participating Centers

Neuer Würzburger UniWein: Wissenschaft trifft Weinkultur

Mit dem „UniWein 2024“ startet eine jährlich erscheinende limitierte Sammler-Edition. Den Auftakt macht ein Silvaner, der durch seinen aromatischen und modernen Ausbau besticht. Jede Edition zeigt auf ihrem Etikett ein bedeutendes Bauwerk der Julius-Maximilians-Universität (JMU) und würdigt so deren architektonische Geschichte und Verwurzelung in der Stadt Würzburg. Das Motiv des UniWeins 2024 zeigt die historische Alte Universität und die Neubaukirche.

The Privacy Fallacy : Harm and Power in the Information Economy | Ignacio Cofone


Le CRDP et la Chaire L.R. Wilson vous invitent chaleureusement au Séminaire semi-privé portant sur l’ouvrage d’Ignacio Cofone « The Privacy Fallacy : Harm and Power in the Information Economy (CUP, 2023) ». Cette discussion sera animée (en anglais) par Ignacio Cofone et ses invite.es.

Data Colonialism Comes Home To The US: Resistance Must Too

Slot Online dan Keamanannya: Apa yang Harus Kamu Perhatikan?

Sejarah Perkembangan Permainan Slot Online

‘AI for Good’ shouldn’t become the new innovation arbitrage

Kenapa Banyak Pemain Slot Online Menyukai Game dengan Jackpot Progresif?

Mengapa Jackpot Progresif Menarik Pemain Slot?

Würzburger Uni-Teleskop ist Asteroiden auf der Spur

Ein Team von der Professur für Raumfahrttechnik der Universität Würzburg und vom studentischen Verein WüSpace beobachtet seit einigen Wochen Asteroiden, die an der Erde vorbeifliegen. Das dafür nötige Teleskop steht auf dem Dach des Geographiegebäudes am Hubland-Campus. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es der Flugbahn auch kleinerer Objekte besonders schnell und präzise folgen kann.

Trainings & guided tours in summer term 2025

Stock.Adobe.com Registration for our training courses & guided tours is possible from February 24th!
 
Learn to know the library & its services:
Our trainings & guided tours
 

Tech has changed. Dating? It’s complicated.

Carceral technology and the normalization of psychological torture

Panel discussion at the Handelsblatt GovTech Summit in Berlin

Yesterday, Christian R. Ulbrich took part in a panel discussion at the Handelsblatt GovTech Summit in Berlin on the question of whether the law prevents the use of AI by the administration. Click here for the program.

Rektorenranking: Präsident Pauli bestätigt Top10-Platzierung

81 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) beteiligten sich 2025 an der Befragung. Knapp 70 Prozent von ihnen halten Paul Pauli demnach für eine sehr gute oder sogar für eine ideale Besetzung. Bewertet wurde mit Schulnoten von 1 (ideale Besetzung) bis 6 (denkbar schlechteste Besetzung). Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2,26 schaffte Pauli es unter 50 Rektorinnen und Rektoren auf Platz 8 und damit zum zweiten Mal unter die Top10.   

Do Community Notes have a party preference?

This article explores whether Community Notes effectively combat disinformation or mirror political biases, analysing distribution and rating patterns.
The post Do Community Notes have a party preference? appeared first on HIIG.

5 Kesalahan Umum Pemain Slot Online dan Cara Menghindarinya

Kesalahan Umum Pemain Slot Online Pemula

GUEST LECTURE SERIES IN IRISH STUDIES: “Marina Carr: Making and Unmaking Mythic Stories” by Dr. Clare Wallace

ABSTRACT

DMRC's Better Future Fridays kicking off in March

Join us for Better Future Fridays, a monthly afternoon series where we explore key challenges and opportunities in shaping better digital futures. Each session features expert panels, interactive Q&A discussions, and informal networking over light refreshments on the terrace.
With diverse themes and dynamic speakers each month, Better Future Fridays brings together DMRC researchers, industry professionals, and the broader community to spark conversations and inspire innovative thinking.
Time | 2:00PM – 4:00PM

Smart borders kill

Internet Resilience Technology Institute Report

Digital surveillance in Nigeria

A.I. and Captured Capital