Warum brauchen wir das Gesetz gegen digitale Gewalt?
Der Begriff digitale Gewalt steht für verschiedene Formen von Angriffen auf Personen im digitalen Raum. Eine einheitliche gesetzliche Definition des Begriffs steht noch aus. Laut der Studie „Lauter Hass, leiser Rückzug“ (2024) hat fast jede zweite Person schon einmal Beleidigungen im Netz erlebt. Dies kann bei den Betroffenen zu psychischen (35 Prozent) sowie körperlichen (18 Prozent) Beschwerden führen. Zudem ziehen sie sich deswegen häufig aus dem Diskurs zurück (41 Prozent).
