Other News from Participating Centers

Announcing Wikipedia’s most popular articles of 2023

People around the world have a lot of questions. And when they’re looking for answers, they turn to Wikipedia. English Wikipedia received about 92 billion views this year alone, according to data from the Wikimedia Foundation, the nonprofit that hosts Wikipedia.

The most-viewed Wikipedia articles of 2023 tell the story of you and society at large seeking out knowledge about our ever-changing world from the world’s largest encyclopedia.

The Internet Enabled Mass Surveillance. A.I. Will Enable Mass Spying.

Online ‘likes’ for toxic social media posts prompt more − and more hateful − messages

Seven Reactions to Biden's Executive Order on Artificial Intelligence

Offre d’emploi | Auxiliaire.s de recherche au Laboratoire de cyberjustice

oratoire de cyberjustice est un espace unique de réflexion et de création où les processus de justice sont modélisés et réimaginés afin d’améliorer l’accès à la justice. Nos travaux se distinguent par l’expérimentation d’innovations technologiques, comme l’intelligence artificielle, pour optimiser le fonctionnement actuel de la justice, de manière à en accroître l’efficacité, à en réduire les coûts et les délais, ainsi qu’à en simplifier les rouages pour tous.

How DPI can help fight Information Pollution during elections

OKFN and Ushahidi teams in Addis Ababa during the DPGA summit (Photos: courtesy of Ushahidi)

Auf virtueller Reise im Labor

Wenn eine Fliege, die in freier Natur auf Nahrungssuche unterwegs ist, auf eine Nahrungsquelle stößt, beispielsweise ein fauliges Stück Obst, muss sie entscheiden, ob sie sich damit zufriedengibt oder ob sie ihre Suche fortsetzt. Entscheidet sie sich für den Weiterflug, entdeckt dann aber keine bessere Alternative, muss sie den Rückweg zum Obststück finden – und das auch dann, wenn Orientierungspunkte wie etwa die Sonne längst hinter dunklen Wolken verschwunden sind.

Plixavra Vogiatzoglou PhD defence - 27 September 2023

Bodenforschung zum Anfassen

Was lebt in der Erde unter unseren Füßen? Wie wichtig ist ein funktionierendes Ökosystem im Boden für unsere Gesundheit? Und: Wie schützt man eigentlich die Artenvielfalt dort unten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen zum Thema Bodendiversität beantwortet eine spannende Artikelsammlung, die speziell für Kinder aufbereitet wurde und im Wissenschaftsmagazin „Frontiers for Young Minds“ erschienen ist.

PicoRuler: Molekulare Lineale für die hochauflösende Mikroskopie

Neuste Super-Resolution-Mikroskopie-Methoden erreichen mittlerweile eine optische Auflösung im Bereich von wenigen Nanometern. Das entspricht einer Auflösung im Bereich der Größe zellulärer Moleküle. Welche Auflösung an zellulären Bausteinen wie Multiproteinkomplexen damit aber tatsächlich erreicht wird, war bisher nicht überprüfbar – denn es gab keine biomolekularen Referenzsysteme, die mit Farbstoffen an genau definierten Positionen im Abstand von wenigen Nanometern markiert werden konnten.

Von Würzburg in die Welt

Was arbeiten Absolventinnen und Absolventen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)? Um Studierenden verschiedene Perspektiven vorzustellen, hat Michaela Thiel, Geschäftsführerin des zentralen Alumni-Netzwerks, ausgewählte Ehemalige befragt. Diesmal steht ihr Dr. Cristian Seynstahl Rede und Antwort.

Results of new Horizon Europe projects for CiTiP

Breite Förderung für aussichtsreiche Würzburger Krebsforschungsprojekte

Seit mittlerweile sechs Jahren sammelt „Forschung hilft“, die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Würzburger Julius-Maximilians-Universität (JMU), Spendengelder, um damit in jährlichen Ausschüttungen möglichst viele aussichtsreiche und interessante onkologische Forschungsprojekte zu unterstützen. Bei einer Benefiz-Gala am 28. November 2023 erhielten so 19 Würzburger Forschergruppen Förderpreise von in Summe über 231.000 Euro.

The Hmm Hotline is here!

The Hmm Hotline is here! Get all your burning questions on AI answered @ PickUp Club in Amsterdam, December 6, 8 PM CET!

COP28 in Dubai: Participants’ Safety in Jeopardy Given Country’s Record

Last June, it was reported that the UAE’s national oil company read emails to and from the COP28 climate summit office in Dubai. The COP28 office then claimed the email system used is “independent” and “separate” from that of Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC). However, technical analysis showed that the office shares email servers with ADNOC.

Droit et sociologie, une relation sans histoire ?

Dans le cadre du cycle de conférences Les soirées de la justice du CRDP, nous avons le plaisir de vous inviter à la conférence « Droit et sociologie, une relation sans histoire ? ».

Résumé

LLMs are universal translators: on building my own translation tools for a foreign language conference

Boardroom Drama at OpenAI Portends a Looming AI Monoculture

Prof. Mireille van Eechoud appointed dean of Faculty of Law

eSIMs in Gaza: An Imperfect and Potentially Dangerous Alternative

Gaza has been through at least four near-total communication blackouts since October 7. The latest internet blackout, on November 16, was due to fuel shortage, backup batteries running out, and relentless bombing of telecom infrastructure.