Am ersten Tag begrüßen nicht nur die Ausbilderinnen und Ausbilder, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter der Gremien und des Dezernats Personal die neuen Azubis. Dabei sind ebenso einige „alte Hasen“, die seit 2018 bzw. 2019 ihre Ausbildung in der Zentralen Universitätsverwaltung machen. Bei einer unterhaltsamen Rallye wird der Campus erkundet und es gibt nützliche Preise – etwa Notizbücher, Zauberwürfel, Neon-Knicklichter oder Schlüsselanhänger mit Karabiner. Ein weiteres Highlight wartet im Botanischen Garten: Die Azubis lassen Wunschballons in den blauen Sommerhimmel steigen.
Seit 2014 wird das neue Ausbildungsjahr in diesem schönen Rahmen gestaltet. Im Lauf der nächsten Tage sind weitere Veranstaltungen geplant – darunter eine Kniggeschulung, Informationen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit, genauso wie eine Einführung in den Arbeits- und Brandschutz sowie eine Führung durch den Botanischen Garten.
Insgesamt bildet die Heinrich-Heine-Universität 58 Menschen in elf Berufen aus: Anlagenmechaniker/in, Elektroniker/in, Feinwerkmechaniker/in, Gärtner/in, Buchbinder/in, Fachinformatiker/in, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Mediengestalter/in Digital und Print, Immobilienkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement sowie Verwaltungsfachangestellte/r.
Neue Ansprechpartnerin für die Azubis der HHU: Julia Ulrichs, Julia.Ulrichs@hhu.de