Prof. Dr. Harald Conrad ernannt

Harald Conrad wurde 1966 geboren und studierte nach Abitur und einer Ausbildung zum Buchhändler Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Auf den Studienabschluss 1996 folgte 2000 die mit dem Erhardt-Imelmann-Preis ausgezeichnete Promotion in Köln über „Probleme und Reformen der öffentlichen Rentenversicherung in Japan“. Von 2000 bis 2007 war Conrad als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokio tätig, von 2005 bis 2007 als dessen Stellvertretender Direktor. Nach einem Jahr als Associate Professor an der Ritsumeikan Asia Pacific University wechselte er im Jahr 2008 an die School of East Asian Studies der University of Sheffield, wo er bis zu seinem Wechsel nach Düsseldorf zuletzt Sasakawa Senior Lecturer in Japan’s Economy and Management war. Zudem hat er eine Reihe von Gastprofessuren in Japan und Deutschland wahrgenommen.
Conrads Forschungsinteressen liegen auf dem japanischen Personal- und Beschäftigungssystem, der japanischen und vergleichenden Sozialpolitik sowie der sozialen Konstruktion und den wirtschaftlichen Praktiken japanischer Traditionsindustrien und -märkte.
Mit Blick auf eine verbesserte Berufsvorbereitung der Düsseldorfer Studierenden plant Conrad insbesondere eine verstärkte Vernetzung mit der japanischen Unternehmenscommunity in Düsseldorf.