Neue Wege im Wissenschaftsmanagement
Maschinen und künstliche Intelligenz und die Kommunikation damit werden in Zukunft immer mehr zu unserem Alltag gehören: im Auto, auf der IT-Messe, im Wohnzimmer, im Job. Was das mit Dr. Maria Staudte zu tun hat? In der Interaktion mit Maschinen lernen wir viel über unser eigenes menschliches Verhalten. Und genau diese Mensch-Maschine-Interaktion fasziniert Maria Staudte als Forscherin und Forschungsmanagerin.
Von Robotern im Saarland zum bidt nach Bayern
White paper on transparency through a public register on the use of artificial intelligence (AI)
This white paper deals with the question of how the use of AI in public administrations can be made transparent and comprehensible.The white paper was produced as part of a project supported by Stiftung Mercator Schweiz and carried out jointly with the Center for Information Technology, Society, and Law | ITSL.
White paper on transparency through a public register on the use of artificial intelligence (AI)
This white paper deals with the question of how the use of AI in public administrations can be made transparent and comprehensible.The white paper was produced as part of a project supported by Stiftung Mercator Schweiz and carried out jointly with the Center for Information Technology, Society, and Law | ITSL.
Wissenschaft für die ganze Familie: Tag der Physik in Würzburg
Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet auf dem Campus Hubland Süd der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) der Tag der Physik für die ganze Familie statt. Ab 10 Uhr können Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Ständen Wissenschaft hautnah erleben – sie können eintauchen in den Kosmos, zum Beispiel indem sie mit VR-Brillen schwarze Löcher erkunden oder per Liveschalte die Bilder des MAGIC Teleskops in La Palma betrachten. Sie können am Stand zu Nicht-Newtonischen Flüssigkeiten über Wasser laufen.
Call for applications: Summer School on Resilience to Science Hostility
The HIIG, BSOPE and Scicomm-Support invite applications to a summer school on resilience against hostility through science communication in Berlin. Applications can be submitted until 9 August, 2024.
The post Call for applications: Summer School on Resilience to Science Hostility appeared first on HIIG.
Prof. Em. Gotzen received on behalf of the International Copyright Society ALAI the 2024 Adepi Prize
Reining in AI? The E.U. Act
Artificial intelligence (“AI”) is the craze. From pet shop owners to Fortune 500 companies, AI is being used to farm data and analyze facial gestures of consumers. But concerns are growing. The U.S. Surgeon General, for instance, has suggested a warning label be affixed to social media -- which often uses AI. As a result, the E.U. recently passed an Act regulating AI. The Act was adopted on March 21, 2024. Read more about Reining in AI? The E.U. Act
Location
Motion du CIS contre l’extrême droite
Motion approuvée à l'unanimité par les membres du Centre Internet et Société, 5 juillet 2024.
L’article Motion du CIS contre l’extrême droite est apparu en premier sur Centre Internet et Société.
Uni – ein demokratischer Diskursraum
Auf dem Universitätsgelände am Hubland befindet sich ein im Rahmen des Versammlungsrechts genehmigtes Camp unter dem Motto „Students for Palestine“. In diesem Zusammenhang weist die Universitätsleitung darauf hin, dass die Universität weder Veranstalterin noch Organisatorin oder Unterstützerin dieser Aktion ist. Die Universität Würzburg ist eine politisch neutrale Institution. Sie betrachtet es als eine ihrer wesentlichen Aufgaben, allen Mitgliedern ein friedliches und respektvolles Universitätsleben zu ermöglichen.
Priorität: Sicherheit für alle Universitätsangehörigen
Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab
Jeder Mensch lügt – der eine mehr, der andere weniger. Das ist bei Kindern nicht anders. Welchen Einfluss das Elternhaus und die Erziehung dabei ausüben, hat ein internationales Team von Wirtschaftswissenschaftlern jetzt untersucht.
DMRC’s significant involvement and multiple Top Paper Awards at the 74th Annual International Communication Association Conference
The 74th Annual International Communication Association (ICA) conference was held on the Gold Coast in Queensland from 20-24 June, where DMRC members from across Australia showcased their research around the 2024 theme of ‘Communication and Global Human Rights’.
Alfa should not force opt-in users to unwanted services
To keep a backup SIM card during periods of poor network performance, I bought two SIMs from the only mobile operators in Lebanon, Touch and Alfa.
To my surprise, I was forcibly subscribed to a paid ringtone service on my Alfa line that I did not sign up for.
Unknown to many users, activating the Alfa SIM automatically enrolls them in the “Melody” service, a subscription that costs $0.24 per month. This is the cost of 2 minutes of local call time and 12 text messages.
Die Ergebnisse der Hochschulwahl
Vor Kurzem waren die Studierenden der Universität dazu aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter in den diversen Gremien neu zu wählen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Mehr Informationen auf den Seiten des Wahlamts.
- « previous entries
- 112 of 1664
- next entries »
