Dialogreihe „Servus, KI!“ gestartet

Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag vieler Menschen angekommen. Sie verändert Arbeitsprozesse, beeinflusst Medien und eröffnet neue Möglichkeiten in der Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig bestehen Unsicherheiten, Fragen und gesellschaftliche Erwartungen.

Um den gesellschaftlichen Austausch über Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz zu stärken, haben die bayerischen Volkshochschulen gemeinsam mit dem bidt, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sowie der Plattform Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz, die kostenfreie, hybride Veranstaltungsreihe „Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz“ ins Leben gerufen.

In verständlichen Vorträgen mit anschließender Diskussion geben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis einen Einblick in Chancen, Risiken und konkrete Anwendungen von KI. Die Reihe bringt Bürgerinnen und Bürger an ausgewählten Volkshochschulen ins Gespräch mit Fachleuten. Alle Termine finden vor Ort statt und werden zusätzlich online übertragen.

Zu den kommenden Terminen der Reihe gehört ein Vortrag von Dr. Roland A. Stürz, Abteilungsleiter des Think Tank am bidt, darüber, wie KI unsere Arbeitswelt verändert. Auch Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Soziologieprofessorin und Mitglied im bidt-Direktorium, bereichert die Reihe mit einem Beitrag, wie sich Beschäftigte zum Einsatz von KI am Arbeitsplatz positionieren. Weitere Themen der Reihe sind unter anderem KI im Journalismus, mit Vorträgen von Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri, Professorin für Wissenschaftskommunikation an der Universität Passau und Mitglied des bidt-Direktoriums, und Dr. Daria Kravets-Meinke, wissenschaftliche Referentin im Bereich Forschung am bidt.

Weiterführende Links

Zur VHS-Veranstaltungsreihe

Bayerische Volkshochschulen starten Bayern-Dialog „Servus, KI!”


Ausgewählte Termine

Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz | Kompetenzen gefragt!


Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz | Wenn Roboter Zeitung schreiben


Servus, KI! Der Bayern-Dialog zu Künstlicher Intelligenz | KI als Kollegin?


Der Beitrag Dialogreihe „Servus, KI!“ gestartet erschien zuerst auf bidt DE.