Bundesverdienstkreuz für bidt-Direktor Dirk Heckmann

Für seine herausragenden Verdienste im Bereich des Digitalrechts wurde bidt-Direktor Dirk Heckmann, Professor für „Recht und Sicherheit der Digitalisierung“ an der TU München, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Münchner Gärtnerplatztheater.

Bayern lebt von Menschen, die Verantwortung übernehmen, Haltung zeigen, Innovationen vorantreiben und mit Herz und Verstand wirken.

Markus Blume, MdL
Zum Profil

Die Auszeichnung des Bundesverdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt herausragende Beiträge und Leistungen von Persönlichkeiten in Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Ehrenamt. Lebensleistungen sollen geehrt werden, die durch Menschlichkeit das Land prägen und zusammenhalten.

Dirk Heckmann stehe als Jurist und Digitalrechtsexperte für Fortschritt mit Verantwortung. Er zählt zu den renommiertesten Juristen im Feld der digitalen Transformation und verbindet in seinen Tätigkeiten als Mitglied der Ethikkommission für automatisiertes Fahren, der Datenethikkommission der Bundesregierung, des Direktoriums des bidt oder als Gründer des TUM Center for Digital Public Services seine rechtliche Expertise mit gesellschaftlicher Verantwortung. Seine Forschung widmet sich den rechtlichen und ethischen Grundlagen unserer digitalen Zukunft. Das Verdienstkreuz würdigt dieses außerordentliche Engagement für eine sichere, gerechte und verantwortungsvolle Gesellschaft im digitalen Wandel.

ZuR Pressemitteilung des stmwk

Bayerns Vielfalt an Engagement: Sieben Persönlichkeiten mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt


ZuR Meldung der Badw

Bundesverdienstkreuz für Ulrike Protzer und Dirk Heckmann


Der Beitrag Bundesverdienstkreuz für bidt-Direktor Dirk Heckmann erschien zuerst auf bidt DE.