„Wir haben uns erfolgreich um das Gesundheits- und Bewegungsprojekt „Bewegt studieren – Studieren bewegt 2.0“ beim unserem deutschen Dachverband beworben und freuen uns, dass es jetzt losgeht“, sagt Felix Klaus, Leiter des Hochschulsports. „Unser Ziel ist es, kostenlos mehr Gesundheitsförderung anzubieten. Hierzu planen wir eine zentrale Gesundheitsoase auf dem Campus.“ Es geht um Kurse, passende Geräte und ebenso um Impulsvorträge. Prävention, Bewegung und Nachhaltigkeit sollen so langfristig zusammenkommen.
Im Wintersemester 2020/ 21 wird es eine Kick-Off Veranstaltung geben. Ergänzt wird das Projekt mit einer Bewegungs-App, die verschiedene Challenges bietet. Und außerdem hilfreiche Gesundheitstipps, Motivation zur täglichen Bewegung, visuelle Beiträge und mehr. Das Projekt lebt besonders durch individuelle Beiträge. Daher sucht der Hochschulsport Studierende aller Fachbereiche, die gerne am und im Projekt mitwirken wollen. So etwa für die mediale Dokumentation, wie Kurzfilme, Fotodokumentation und Texte. Auch für die Betreuung der Gesundheitsoase werden Studierende gebraucht und die Stellen sollen schon jetzt besetzt werden. Interessierte schicken eine kurze Bewerbung (Name, Studiengang, Motivation) per E-Mail an info@hss-d.de.
Weitere Informationen zum Vorhaben bei Felix Klaus, felix.klaus@hss-d.de