Other News from Participating Centers

Schnupperstudium der Uni Würzburg startet

Von Mittwoch, 22. Mai, bis Freitag, 28. Juni, stehen Schülerinnen und Schülern verschiedenste Lehr- und Infoveranstaltungen für regelmäßige oder gelegentliche Besuche offen. So bekommen sie die Möglichkeit, den Studienbetrieb aus der Nähe zu erleben und den Stil von Lehrveranstaltungen kennenzulernen. Die Veranstaltungen finden überwiegend in Präsenz statt, einige in digitaler oder hybrider Form.

The Deadly Digital Frontiers at the Border

Subvention du programme Engagement Partenarial du CRSH


The Deadly Digital Frontiers at the Border

Wspieramy współpracę Polsko-Ukraińską

Już 13 czerwca 2024, w godzinach 11:15-13:15, odbędzie się niepowtarzalna okazja do spotkania i nawiązania relacji biznesowych z przedsiębiorczyniami z Ukrainy, wyłonionymi w konkursie organizowanym przez EIT Red Kalyna. Do Warszawy przyjedzie 9 przedstawicielek z różnych branż, w tym:

Bread&Net – Online 2024: Collective Responsibility at its Finest

Last Wednesday, we concluded Bread&Net – Online: Digital Rights in Times of War, where we invited participants from West Asia and North Africa to address some of the most pressing digital rights issues that emerged over the past year. 

Proof That Net Neutrality Was Never about ‘Saving the Internet

Location

United States

See map: Google Maps

New study: Improving access to and reuse of research results, publications and data for scientific purposes

The European Commission has published a study aimed at improving access to and reuse of research results, including publications and data for scientific purposes
The post New study: Improving access to and reuse of research results, publications and data for scientific purposes appeared first on IVIR.

Soumettre un rapport au Comité des droits économiques, sociaux et culturels: une stratégie à investir | Atelier


 

Conférence à venir : « The Past, Present and Future of European Democracy » (22 mai 2024)

Le CRDP et le Laboratoire de cyberjustice ont le plaisir de vous inviter à la conférence The Past, Present and Future of European Democracy.
 

Cliquer ici pour vous inscrire
 
Informations pratiques

The Responsible Integration of AI into Clinical Decision Making and Genomics

Le CRDP vous invite à prendre part à la conférence « The Responsible Integration of AI into Clinical Decision Making and Genomics » qui sera présentée par Sandrine Richard.
Date : 24 mai 2024
Heure : 9H – 12H
Lieu : Strathcona Anatomy and Dentistry Building, 3640 University Street, Room M/48
 

Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation

Menschen, die sich miteinander verbunden fühlen, fällt es leichter, ihre Handlungen aufeinander abzustimmen. Sie schneiden daher bei Aufgaben besser ab, in denen es auf eine gute Koordination ankommt. Die neue Studie zeigt nun, dass auch Umgekehrtes gilt: Erfolgreiche Koordination kann demnach Identifikation erzeugen.

Datenaustausch in der EU: Neue Regeln im Data Governance Act (Teil 2/2)

Vor dem Hintergrund der Europäischen Datenstrategie arbeiten bereits verschiedene Projekte an dem Aufbau föderierter, europäischer Datenräume. Die neuen Infrastrukturen sollen einen souveränen Datenaustausch ermöglichen. In diesen Infrastrukturierungsprozess fügt sich der Data Governance Act (DGA) ein.

Datenaustausch in der EU: Infrastrukturierung (Teil 1/2)

Nachdem bereits in den 2000er-Jahren die Regierungen autoritär regierter Staaten, wie insbesondere China und Russland, Konzepte einer „digitalen Souveränität“ entwickelt hatten, wurden infolge der Estland-Hacks im Jahr 2007 und den Snowden-Enthüllungen 2013 auch in der Europäischen Union Stimmen laut, die in digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien nicht länger nur grenzenlose Wachstumsmöglichkeiten und Freiheitsmaschinen sahen.

Die (geo)politische Dimension europäischer Datensouveränität

Integrating gender and inclusivity in digital cultural policies: insights from Berlin and Barcelona

Could Berlin and Barcelona's integrative approach to digitalisation serve as a blueprint for a new European cultural policy in the digital age?
The post Integrating gender and inclusivity in digital cultural policies: insights from Berlin and Barcelona appeared first on HIIG.

Introducing Sidequest (NO INTERNAL COMPASS, NO NARRATIVE DRIVE)

SRC003 – SIDEQUEST (ENCORE LABEL, AVOCADO IBUPROFEN AND VIRGILE FLORES)
Encore Label is an art label inspired by the contemporary meta-landscape as a complex site of loss and potential. Their aim is to interlace musical, visual and cultural components to create clusters of knowledge and aesthetics. Through its projects, Encore is building an ever-expanding, collectible, and entertaining planetary ecosystem that acts as a research platform for new modalities for art to hit us at full potential.

Methoden-Meilenstein für die Quantenphysik

Topologische Quantenmaterialien gelten als Hoffnungsträger für die Hightech der Zukunft. Der Nachweis ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften war bisher jedoch sehr aufwendig. Jetzt haben Forschende des Exzellenzclusters ct.qmat eine experimentelle Methode entwickelt, mit der sich zweidimensionale topologische Materialien im Schnelltest systematisch nachweisen lassen. Das könnte der boomenden Materialklasse zum Durchbruch verhelfen. Die Ergebnisse wurden als Titelbeitrag im Fachjournal Physical Review Letters veröffentlicht.

Unterfränkischer Gründungs-Hub hebt ab

„Jede große Idee hat einmal klein angefangen: Wer eine echte Vision hat, kann diese in Bayern mit unserer Unterstützung auch in die Tat umsetzen. Bayern ist die beste Base für Start-ups!“, erklärte Markus Blume zur Eröffnung aller Gründungs-Hubs Bayern am Donnerstag, 2. Mai 2024, in Nürnberg.

Seminario sobre implementación de la Ley Fintec abordó normativa del Sistema de Finanzas Abiertas  

El miércoles 08 de mayo se llevó a cabo el seminario “Desafíos de la implementación de la Ley Fintec”, organizado por el Programa de Derecho, Ciencia y Tecnología UC. En esta instancia se abordaron las principales materias de la normativa puesta en consulta por la Comisión para el Mercado Financiero (CMF).  

Iraq Threatens to Ban TikTok

“Banning the app will not affect institutions or education.”