Abi in der Tasche? Und jetzt? Studieren an der HHU.

Darüber informiert der Hochschulinformationstag (HIT) einmal jährlich an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet er in diesem Jahr erstmals als digitale, mehrtägige Veranstaltung vom 14. bis 16. Juli 2020 statt – jeweils von 12:00 bis 17:00 Uhr mit vielen Live-Angeboten und interaktiven Präsentationen und Beratungsangeboten zur Studienorientierung, Studienfachwahl, Bewerbung und Einschreibung.
Insbesondere für Studienanfänger und Studienanfängerinnen gilt an der HHU für das kommende Wintersemester die Devise: so viel Präsenz wie möglich, so wenig Digitalisierung wie nötig. Von Ende Juni bis Anfang Juli hatte die Universität ihre Studierenden und Lehrenden zum digitalen Sommersemester befragt, beide Gruppen sind sich einig: Unter den gegebenen Umständen hat die Umstellung auf digitale Lehre gut geklappt. Für noch bessere digitale Angebote: Die Ergebnisse der Umfrage, Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden nun genutzt, um die Bedingungen für einen Studienstart an der HHU in Corona-Zeiten im kommenden Wintersemester weiter zu optimieren.
Beim HIT-Digital stellen Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Live-Vorträgen die verschiedenen Fächer vor und geben einen Einblick in die unterschiedlichen Studiengänge und die Berufsperspektiven nach Studienabschluss. Via Chat besteht die Möglichkeit, interaktiv Fragen an die Vortragenden zu stellen.
Außerdem gibt es Informationen zu folgenden Themen:

  • Studienfachwahl, Bewerbung und Einschreibung
  • Auslandsaufenthalt
  • Qualifizierungs- und Beratungsangebote der Studierendenakademie
  • Studienfinanzierung und Wohnen
  • Studieren und Leben in Düsseldorf

Die Teilnahme ist kostenlos und ab sofort über die Aktionswebsite möglich. Zunächst wählt man den Bereich aus, für den man sich interessiert: Mathematik und Naturwissenschaften, Medizin, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie Studieren und Leben in Düsseldorf. Im nächsten Schritt klickt man das gewünschte Studienfach an und sucht einen der angebotenen Online-Termine heraus. Nach erfolgter Registrierung erhält man per Mail den Beitrittslink, über den man den Live-Vortrag via Webbrowser verfolgen kann. Die Anmeldung funktioniert gleichermaßen mit Smartphone, Tablet, Notebook oder PC, eine Extra-App ist in der Regel nicht notwendig. (pdf-Anleitung für den Anmeldevorgang)
Ergänzend erklären zwei HHU-YouTube Videos „37 Studienfächer auf einen Klick“ die Anmeldung zu den Live-Vorträgen :
Clip HIT-Digital Livestream-Anmeldung für Desktop (Notebooks) Clip HIT-Digital Livestream-Anmeldung für Handy / Smartphone-Version
Wer sich bereits im Vorfeld des digitalen HIT über das HHU-Studienangebot informieren möchte, kann im Virtuellen Beratungscenter des Studierendenservice Online-Workshops zum Thema Studienfachwahl abrufen, an einer virtuellen Campusrallye teilnehmen oder die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten via Chat und Telefon nutzen.

HIT-Digital 2020: (Termin des Wunsch-Vortrags beachten!)
Dienstag, 14. Juli 2020, 12:00 - 17:00 Uhr Mittwoch, 15. Juli 2020, 12:00 - 17:00 Uhr Donnerstag, 16. Juli 2020, 12:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 
 
Meldung aktualisiert am 10.07.2020