Grenzen der Immuntherapien überwinden
CAR-T-Zellen sind hocheffektiv bei der Behandlung bestimmter Blutkrebsarten. Jedoch bestehen weiterhin Herausforderungen bei dieser neuen Therapieform, die erstmals 2017 in den USA und ein Jahr später in Europa für die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) zugelassen wurde.
Bislang gibt es zum Beispiel noch keine effektiven CAR-T-Zelltherapie für solide Tumoren. Außerdem sind CAR-T-induzierte Remissionen nicht immer dauerhaft, und die CAR-T-Zell-Produktion ist langsam und aufwendig.
Zwei Millionen Euro Förderung von der DFG
