Neuromodulation: Ultraschall führt zu mutigerem Verhalten in mentalen Konfliktsituationen
Eröffnet sich Menschen eine neue Chance, gibt es einige, die zu der pessimistischen Ansicht neigen: „Das bringt doch eh nichts!“. Sie lassen sich zwar möglicherweise zunächst darauf ein, befinden sich längerfristig aber ständig in einem inneren Konflikt. Problematisch kann so eine Einstellung etwa sein, wenn sie bei psychischen Erkrankungen aufgrund von potenziell übermächtigen inneren Konflikten und Rückzugssymptomen zu Therapieabbrüchen führt, so dass therapeutische Interventionen ihre Wirksamkeit nicht entfalten können.
