Other News from Participating Centers

Sofie Royer over het voorstel voor chatcontrole

Dr. Sofie Royer in debat over het Europese voorstel om chatcontrole in te voeren

Vacancy: Research Associate(s) (100% - senior/junior) - technology and law

Are you ready for some CyFun? A Policy Prototyping Experience

CiTiP welcomes Laura Drechsler as new Data Law professor

Election Commission, X and the Voluntary Code of Ethics: a short Explainer on questions of transparency

By Tithi Neogi Introduction In April 2024, the Election Commission of India (“Commission”) issued takedown orders to X for posts containing political speech shared by political actors, specifying that failure to comply would be a violation of the Voluntary Code of Ethics (“Code”). X disagreed with the Commission in principle but begrudgingly complied, notified affected […]

Magenspiegelung: Künstliche Intelligenz soll bei Diagnostik helfen

Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) werden die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm mit einem Endoskop untersucht. Das ist ein dünner, biegsamer Schlauch mit einem Licht und einer Kamera an der Spitze. Das Endoskop wird durch den Mund bis in den Magen geführt. Anhand der Kameraaufnahmen können Ärztinnen und Ärzte den Gesundheitszustand beurteilen und bei Bedarf Gewebeproben entnehmen.

How Micro-Choices and Games Motivate Gig Workers

#NoExamShutdown: Jordan’s commitment to #KeepItOn should continue this year

As part of the #NoExamShutdown campaign, we’re sending an open letter urging authorities in Jordan to continue abstaining from resorting to internet shutdowns during exams, and to #KeepItOn. 

To His Excellency, Bisher Khasawneh, Prime Minister of Jordan

CC: Dr. Azmi Mahafzah, Minister of Education; and 

Mr. Ahmad Hanandeh, Minister of Digital Economy and Entrepreneurship 

Re: Internet shutdowns during Jordan’s national school exams 

Zwei Würzburger Forschende in den Top Ten der Chinawissenschaft

Die Redaktion des Berliner Journals China.Table hat die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen China-Szene ausgewählt – jeweils zehn Personen in zehn Kategorien. Zu den Kategorien, darunter Politik, Verwaltung und Wirtschaft, gehört auch die Wissenschaft. Und auf diesem Feld rechnet die Redaktion gleich zwei Forschende der Julius-Maximilians-Universität (JMU) zu den zehn führenden Persönlichkeiten: Professorin Doris Fischer und Professor Björn Alpermann.

Die Rolle von Humor in der Klimakrise

Internetmemes sind ein populäres Phänomen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. In Deutschland wurden Anfang September 2023 die Social-Media-Timelines von Internetmemes bestimmt, die Olaf Scholz nach einem Sportunfall mit Augenklappe zeigten und zu deren Erstellung der Bundeskanzler über seine Social-Media-Profile zuvor selbst aufgerufen hatte.

The Global Context of Social Media Governance

Interview with Mireille van Eechoud on digital sovereignty

Digital Legal Lab member Mireille van Eechoud, Professor of Information Law at the University of Amsterdam, recently participated in a LERU Talk about what digital sovereignty means for universities, and the role of tech companies. Preserving ‘digital sovereignty’ of universities and researchers is key to a successful digital transformation of the university sector. LERU Talks… Continue reading Interview with Mireille van Eechoud on digital sovereignty

DELab reprezentuje Uniwersytet Warszawski w konsorcjum projektu dla Dyrekcji Generalnej Komisji Europejskiej ds. Edukacji, Młodzieży, Sportu i Kultury (DG EAC)

Dr Wojciech Hardy – Koordynator Pracowni Badań nad Cyfryzacją w Sektorach Kulturalnych i Kreatywnych, Michał Paliński i Satia Rożynek we współpracy ze specjalistami z instytucji zrzeszonych w konsorcjum przeprowadzą badanie pt. “’Discoverability of diverse European content in the digital environment”.

Vacancy: PhD scholarship holder (50% CiTiP) and vacancy SW10/11 (50% General State Archives)

Neue Studie zeigt Kosten von Sanktionen auf

Wirtschaftssanktionen können ein zweischneidiges Schwert sein. Auf der einen Seite senken sie in der Regel, wie beabsichtigt, das Bruttoinlandsprodukt und damit den Wohlstand in den betroffenen Ländern. Auf der anderen Seite können sie jedoch auch bei den sanktionierenden Ländern die Wirtschaft empfindlich treffen. Allerdings ließen sich durch eine geschickte Auswahl der Länder, die an den Sanktionsmaßnahmen beteiligt sind, diese unerwünschten negativen Folgen deutlich abmildern.

Algeria: Another year, another exam shutdown

Mehdi Jougi, a young Algerian working in digital marketing, is worried about Algeria’s upcoming high school exams, scheduled for June 9 to 13, 2024, and the expected internet blackout. During this period, authorities will cut off internet services nationwide to “prevent cheating.”

Géopolitique des infrastructures Internet, entre matériel et logiciel

Stéphane Bortzmeyer, Francesca Musiani, in Bertrand Brunessen, Guillaume Le Floch (dir.), La souveraineté numérique, Bruylant/Larcier-Intersentia, 2024.
L’article Géopolitique des infrastructures Internet, entre matériel et logiciel est apparu en premier sur Centre Internet et Société.

Botanische Attraktion: Titanenwurz steht vor der Blüte

Die größte Blüte der Welt wird sich bald im Botanischen Garten öffnen. Den neuesten Stand zum Erblühen der Titanenwurz sieht man auf der Webseite des Gartens - oder live vor Ort.

Conférence à venir : « Montreal 2024, Generative AI and Justice » (1 octobre 2024)

Le Centre de recherche en droit public a le plaisir de vous inviter à la conférence Montreal 2024, Generative AI and Justice, qui se tiendra le 1er octobre 2024 au Laboratoire.