Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation
Menschen, die sich miteinander verbunden fühlen, fällt es leichter, ihre Handlungen aufeinander abzustimmen. Sie schneiden daher bei Aufgaben besser ab, in denen es auf eine gute Koordination ankommt. Die neue Studie zeigt nun, dass auch Umgekehrtes gilt: Erfolgreiche Koordination kann demnach Identifikation erzeugen.
