Öffentliche Stellungnahme zur Situation und Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich

Aus dem 13. Treffen des Netzwerks Sozialpädagogik in Österreich in Klagenfurt heraus entwickelte sich eine „Öffentliche Stellungnahme zur Situation und Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich“. Sie wurde am 26. Mai 2025 an die zuständige Bundesministerin Claudia Plakolm geschickt. Fast 700 Kolleg:innen fordern darin, in die Reformbemühungen unabhängige Vertreter:innen der Fachwissenschaft einzubinden. Ebenso sollen auch Selbstvertretungen Betroffener und weitere Interessensvertretungen, bspw. von Pflegeltern, einen festen Platz am „Runden Tisch KJH“ bekommen.
Der Beitrag Öffentliche Stellungnahme zur Situation und Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich erschien zuerst auf University of Klagenfurt.