Other News from Participating Centers

Regulación de IA en China: Wayne Wei Wang expone sobre la evolución del marco regulatorio chino 

El miércoles 12 de noviembre el Programa de Derecho, Ciencia y Tecnología UC recibió al investigador Wayne Wei Wang, especialista en gobernanza de inteligencia artificial en Asia. Su charla titulada “The AI Laws in China: Retrospective and Prospective”, ofreció un recorrido detallado por la estructura normativa, los instrumentos sectoriales y los debates jurídicos emergentes en torno al desarrollo y regulación de la IA en China. 

UPCAST Workshop - 8-9 December 2025

Whatever Happened to Fuck You Money? Cowardly Billionaires, Golden Commodes and Copper Pennies

Dear Geert—

DSI Apéro Philo Session: Digital Wellbeing

DSI Apéro Philo Session: Digital Wellbeing

AI-Driven Disinformation and Political Influence on WhatsApp in South Africa’s 2024 Elections

Forschung braucht Vielfalt: Uni Würzburg für respektvolles Miteinander

In den vergangenen Wochen wurden auf dem Campus der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Schmierereien mit antisemitischen, rassistischen und queerfeindlichen Inhalten entdeckt. Zudem kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem eine Pride Flag entwendet wurde. Ob die Vorfälle von JMU-Mitgliedern oder von externen Personen verursacht wurden, ist derzeit noch unklar. Die Universitätsleitung macht nun deutlich: Wer sich so verhält, richtet sich gegen die gesamte Universitätsgemeinschaft.

bidt-Direktor Andreas Jungherr auf Panel der Medientage München 2025

Den inhaltlichen Impuls des Panels „Demokratie im Feed – Entscheidet TikTok über unsere Demokratie?“ auf den Münchner Medientagen 2025 lieferte Professor Klaus Goldhammer (Goldmedia) mit der Vorstellung einer Studie, die im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) erstellt wurde. Die Studie untersuchte Video-Posts von Politikerinnen, Politikern und Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl 2025. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in der Präsenz der Parteien auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen.

University meets Industry: Talents for Carinthia continues to thrive

Helge BauerOn 5 November 2025, the University of Klagenfurt hosted the second edition of University meets Industry: Talents for Carinthia. This joint initiative by the Faculty of Technical Sciences and the Federation of Austrian Industries Carinthia (IV) brings together students, researchers, and companies to strengthen collaboration between science and industry and to build new bridges for future joint projects.

Best Performer Awards, Roland Mittermeir Award, and Doctoral Thesis Award of the Faculty of Technical Sciences 2024/25

On 5 November, the Best Performer Awards 2024/25, the Roland Mittermeir Prize 2024 and, for the first time, the Dissertation Prize 2024/25 were presented at the University meets Industry: Talents for Carinthia event.

Mikroroboter bringt Medikamente direkt an ihren Wirkort

Ein Schlaganfall entsteht, wenn Blutgerinnsel Gefäße verstopfen, die das Gehirn mit Blut versorgen. Zwölf Millionen Menschen weltweit erleiden jährlich einen Schlaganfall – viele sterben daran oder bleiben beeinträchtigt, etwa in Form von Lähmungen.
Um Blutgerinnsel aufzulösen, werden heutzutage Medikamente verabreicht, die sich im ganzen Körper verteilen. Damit die nötige Menge vom Medikament das Gerinnsel erreicht, muss eine hohe Dosis gegeben werden. Das aber kann erhebliche Nebenwirkungen haben, zum Beispiel innere Blutungen.

Freistaat richtet neue Elitestudiengänge ein

Unter dem Dach des Elitenetzwerks Bayern richtet der Freistaat für besonders begabte Studierende vier neue Studiengänge im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Mathematik und Informatik ein.

189° Mercoledì di Nexa – Tech Workers e sindacato: un’analisi ecosistemica

10 dicembre 2025 | SIMONE ROBUTTI (Tech Workers Coalition, Reversing.works)
The post 189° Mercoledì di Nexa – Tech Workers e sindacato: un’analisi ecosistemica appeared first on Nexa Center for Internet & Society.

Sozialer Zündstoff auf dem Land

Die Transformation unseres Energiesystems hin zu erneuerbaren Quellen findet sichtbar vor allem im ländlichen Raum statt; schließlich entstehen hier die großen Wind- und Solarparks, die für das Gelingen der Energiewende entscheidend sind. Doch diese Entwicklung ist für die dort lebenden Menschen weit mehr als ein technischer Prozess. Sie trifft auf bestehende Spannungen um Landnutzung, soziale Ungleichheit und politische Entfremdung und wirkt dabei oft als Katalysator, der diese Konflikte verschärft und neu formiert.

Résultats du concours de bourses du CRDP (Automne 2025)


Nous avons le plaisir, suite aux délibérations du comité d’évaluation du concours de bourses du CRDP (Automne 2025), de vous présenter les résultats du concours.
 
Bourse d’excellence doctorale – 10 000$
 
Zoulikha Rezoug

Defensio by Iryna Vasylieva

Iryna Vasylieva successfully defended her doctoral thesis entitled “Linearization of Contractive Random Dynamical Systems” on October 27, 2025.

Open letter: Harnessing open source AI to advance digital sovereignty

Dear President Macron,Dear Chancellor Merz,Dear President von der Leyen, Europe is at a crossroads. The Summit on European Digital Sovereignty marks an important milestone for the EU and its member states in aligning on a shared strategy for achieving real and lasting European digital sovereignty. As the EU pursues the goal of digital sovereignty, we...

Official India AI Impact Pre-Summit event at CELE: Shaping Global AI Governance Through Multistakeholder Dialogue

By Centre for Communication Governance and Global Network Initiative As part of the conference “For Better Internet Regulation in Latin America” hosted by the Center for Studies on Freedom of Expression and Access to Information (CELE) at Universidad de Palermo, the Global Network Initiative (GNI) and the Centre for Communication Governance (CCG) at the National […]

Lawfare Daily: Tim Wu on ‘The Age of Extraction’

Enrollment to the CopyrightX – Turin University Affiliate Course Fall 2025-2026 Now Open!

Turin, 12 November 2025 Harvard University Law School CopyrightXTurin University Affiliated Course 2025-2026 Fall Edition CALL FOR APPLICATIONS About CopyrightX CopyrightX is a course on Copyright Law developed by Professor William Fisher III at Harvard University Law School and first offered online in the spring semester of 2013 under the auspices of the HarvardX distance-learning initiative and […]

Stati Uniti e Cina allo scontro globale

26 novembre 2025 | RAFFAELE SCIORTINO (Università degli Studi di Milano)
The post Stati Uniti e Cina allo scontro globale appeared first on Nexa Center for Internet & Society.