Big Tech vs News Publishers: A Rights-Based Perspective
Angelina Dash As news consumption shifts online, a codependent relationship has developed between news publishers and Big Tech giants like Google and Meta. This move is accompanied by many users relying on online platforms like Facebook for news. As a result, Big Tech acts as an intermediary to generate traffic for news websites, while taking […]
Mehr als nur Büffeln für die Schule
Die Ergebnisse der Befragung sollen der Stadt Würzburg helfen, sich besser auf den kommenden Rechtsanspruch vorzubereiten. Etwas überraschend steht für die Familien das Lernen am Nachmittag nicht unangefochten an erster Stelle.
Ban TikTok and Telegram? Somalia’s heated debate
While Somalia’s recent decision to spare TikTok and Telegram from a ban offers a momentary relief, blocking the platforms remains on the table. Under the pretext of battling “misleading news and immoral content,” such a move could deprive Somali citizens of accessing digital services, shrink the space for freedom of expression, and impact the livelihood of those who rely on them.
Optimierte Kakaobestäubung für höhere Erträge
Wie erfolgreich der Anbau von Kakao ist, hängt zu einem großen Teil von einer funktionierenden Bestäubung ab. Fehlt es beispielsweise an Bestäubern, führt dies zu geringeren Erträgen – und damit zu finanziellen Problemen für die Bäuerinnen und Bauern. Eine Studie, an der die Julius-Maximilians-Universität (JMU) beteiligt war, hat nun untersucht, wie sich der Ertrag und die Qualität von Bio-Kakao steigern lassen – und zwar durch ein effizienteres Plantagendesign, das ökologische Aspekte berücksichtigt.
„bidt-Digitalbarometer.international“: Deutschland liegt bei digitalen Kompetenzen zurück
- erste Ausgabe des „bidt-Digitalbarometers.international“ veröffentlicht
- Studie schließt an das 2022 erschienene „bidt-SZ-Digitalbarometer“ an und ermöglicht einen Vergleich von Deutschland mit sechs europäischen Ländern
- jeweils zwischen 1.157 und 1.734 Personen in Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und Spanien befragt
Wie sich Bakterien gegen Viren verteidigen
Der Mikrobiologe Rotem Sorek erhält für die Erforschung bakterieller Verteidigung gegen Viren den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2023. Die Summe ermöglicht ein Forschungsprojekt, das der Wissenschaftler vom israelischen Weizmann Institute of Science in Zusammenarbeit mit Jörg Vogel vom Helmholtz-Institut Würzburg und Veit Hornung von der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München aufnehmen wird. Gemeinsam wollen die Forscher Schlüsselmechanismen des bakteriellen und des menschlichen Immunsystems untersuchen.
Wie innere Uhren den Fettstoffwechsel steuern
Viel ist darüber bekannt, wie der moderne Lebensstil des Menschen dazu beiträgt, Störungen im Stoffwechsel und Krankheiten auszulösen. Unregelmäßige Mahlzeiten, die Nahrungsaufnahme spät abends oder nachts und keine längeren Phasen der Abstinenz gelten inzwischen als wesentliche Faktoren für die Entwicklung des sogenannten „Metabolischen Syndroms“ – eines Krankheitsbilds, das unter anderem durch Fettleibigkeit und Bluthochdruck, einen erhöhten Blutzucker und eine Fettstoffwechselstörung gekennzeichnet ist.
Morocco’s Amazigh pursue civic presence through linguistic rights
This article was written by Mohammed Udern and published on Global Voices on August 22, 2023.
Pora pożegnać się z GAFA/GAMA i przywitać BAMAMA? Komisja Europejska wyznaczyła strażników dostępu
GAFA/GAMA to nieoficjalne określenie czterech największych na świecie spółek technologicznych. Zdaje się, że nadszedł termin ważności tego akronimu i powinniśmy zacząć używać nowego: BAMAMA, czyli akronimu od pierwszy liter 6‑ciu gatekeeperów wskazanych przez Komisję Europejską.
Innovation in the Brazilian Amazon
The Brazilian Amazon is one of the largest ecological reserves of biodiversity on the planet. However, despite recent advances, its technological and social innovation ecosystem still faces challenges, including low levels of economic development and productivity.
Data breaches: Does the GDPR help?
What are the strengths and weaknesses of the data breach notification obligation in the GDPR given its objectives?
The post Data breaches: Does the GDPR help? appeared first on HIIG.
- « previous entries
- 144 of 1639
- next entries »