Does the First Amendment Confer a ‘Right to Compute’? The Future of AI May Depend on It
John Villasenor, Scientific American, September 26, 2023
John Villasenor, Scientific American, September 26, 2023
Is AI a creativity killer? We consider whether and how generative AI can be used to foster creativity at universities.
The post My robot did my homework: AI applications and creativity at the university appeared first on HIIG.
Cette conférence prendra la forme d’une conversation entre Mme Aude Lancelin (fondatrice du média en ligne QG et ancienne directrice adjointe de L’Obs et de Marianne) et le Dr Thibault Biscahie (chercheur postdoctoral au Centre de recherche en droit public de l’Université de Montréal).
By Shobhit S. Editor’s note: This blog is a part of our ongoing Data Protection Blog Series, titled Navigating the Indian Data Protection Law. This series will be updated regularly, and will explore the practical implications and shortcomings of the Digital Personal Data Protection Act, 2023 (“DPDP Act”), and where appropriate, suggest suitable safeguards that […]
Das Unternehmen: ein deutscher, mittelständischer Maschinenbauer mit 150-jähriger Geschichte, Weltmarktführer, 3.000 Mitarbeitende, 40 Standorte weltweit und ein Umsatz von 600 Millionen Euro pro Jahr. In diesem Setting möchte die Geschäftsführung den digitalen Wandel vorantreiben. Diese Eckdaten bieten die Grundlage für eine hervorragende Fallstudie für Projektleiterin PD Dr. Angela Graf und ihr Team des bidt-Projekts.
forschungsprojekt
Since its inception in 2007, the Global Innovation Index (GII) has evolved into a valuable benchmarking tool that facilitates public-private dialogue and that helps policymakers, business leaders, and other stakeholders to evaluate their innovation progress on an annual basis.
Der Hauptpreis der DGHM ehrt jährlich aktive Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit exzellenter und langjähriger Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Hygiene und Mikrobiologie. In diesem Jahr geht die begehrte Auszeichnung an Prof. Cynthia Sharma, seit 2017 Inhaberin des Lehrstuhls für Molekulare Infektionsbiologie II am Institut für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) der Julius-Maximilians-Universität (JMU). Seit 2018 ist sie zudem Sprecherin des Zentrums für Infektionsforschung (ZINF) der Universität Würzburg.
Im vergangenen Juni haben der Freistaat Bayern und die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen die „Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023 bis 2027“ unterzeichnet. Auf dieser Rahmenvereinbarung basiert der Hochschulvertrag, unter den Unipräsident Paul Pauli und Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume am 21. September 2023 in München ihre Unterschriften gesetzt haben.
Paul Pauli: Sehr gut aufgestellt für die Zukunft
Nous vous présentons le cycle de conférences « Origins and Structures of Global Economic Governance ». Ce cycle bilingue est destiné à un public large et entend donner des clés pratiques et théoriques pour comprendre l’histoire de la gouvernance multi-niveaux, ainsi que les idées, les principes, les normes et les mécanismes qui régissent les relations économiques entre les États, les firmes, les organisations internationales et les peuples. Il s’agit donc d’une investigation en plusieurs volets sur les rapports entre droit et économie politique à l’échelle globale.
Entdeckt wurde die neue Sprache in der UNESCO-Welterbestätte Boğazköy-Hattuša in der nördlichen Zentraltürkei. Dort lag einst die Hauptstadt des hethitischen Reiches, einer der Großmächte Westasiens während der späten Bronzezeit (1650 bis 1200 vor Christus).
Beim Cloud Computing stellen kommerzielle Anbieter ihrer Kundschaft über das Internet Rechenleistung zur Verfügung. Diese Leistung wird zum Teil „serverless“ angeboten, also ohne Server. Wie kann das funktionieren? Rechenleistung ohne Server, ist das nicht wie ein Restaurant ohne Küche?
„Die Bezeichnung ist irreführend“, sagt Informatikprofessor Samuel Kounev von der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg. Denn auch serverfreie Cloud-Dienste kommen nicht ohne Server aus.
By Vignesh Shanmugam Editor’s note: This is the first blog in CCG’s Data Protection Blog Series, titled Navigating the Indian Data Protection Law. This series will be updated regularly, and will explore the practical implications and shortcomings of the DPDP Act, and suggest suitable safeguards that can be implemented to further protect the rights of […]
We would like to bring attention to two up and coming events in which IRI is participating. The first is a collaboration workshop on Trustworthy Learning organized by two separate projects that IRI is involved in. The projects DataLEASH and EXTREMUM have organised a full-day workshop that will take place on Oct 16, 2023.
We would like to bring attention to two up and coming events in which IRI is participating. The first is a collaboration workshop on Trustworthy Learning organized by two separate projects that IRI is involved in. The projects DataLEASH and EXTREMUM have organised a full-day workshop that will take place on Oct 16, 2023.
Ce livre, publié en 2017, et auquel a participé Francesca Musiani, est l'un des ouvrages en accès ouvert les plus téléchargés.
L’article Bitcoin and Beyond est apparu en premier sur Centre Internet et Société.